DER TYPISCHE JCT BERATER...

…existiert nicht. Das Junior Consulting Team lebt von seiner Interdisziplinarität.

Dementsprechend achten wir darauf, unser Portfolio um Mitglieder aus unterschiedlichen Fachrichtungen zu erweitern. Angefangen bei Psychologie und den Erziehungswissenschaften, über die Wirtschaftswissenschaften, bis hin zu Naturwissenschaften und Informatik sind eine Vielzahl von unterschiedlichen Studiengängen vertreten.

Unsere Qualitätsansprüche sind unabhängig vom Studienfortschritt. Dementsprechend sind sowohl Studienanfänger als auch Doktoranden und alles dazwischen bei JCT anzutreffen. Diese Mischung fördert den internen Austausch, die Qualität unserer Arbeit und vor allem die Entwicklung neuer Ideen und Herangehensweisen. Uns vereint unsere Leistungsbereitschaft.

DER TYPISCHE JCT BERATER...

…existiert nicht. Das Junior Consulting Team lebt von seiner Interdisziplinarität.

Dementsprechend achten wir darauf, unser Portfolio um Mitglieder aus unterschiedlichen Fachrichtungen zu erweitern. Angefangen bei Psychologie und den Erziehungswissenschaften, über die Wirtschaftswissenschaften, bis hin zu Naturwissenschaften und Informatik sind eine Vielzahl von unterschiedlichen Studiengängen vertreten.

Unsere Qualitätsansprüche sind unabhängig vom Studienfortschritt. Dementsprechend sind sowohl Studienanfänger als auch Doktoranden und alles dazwischen bei JCT anzutreffen. Diese Mischung fördert den internen Austausch, die Qualität unserer Arbeit und vor allem die Entwicklung neuer Ideen und Herangehensweisen. Uns vereint unsere Leistungsbereitschaft.

UNSERE DNA

Um ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Engagement und Know-How gewährleisten zu können, durchläuft jeder Interessent einen aufwändigen Aufnahmeprozess:

Ausgewählte Bewerber werden zu einem eintägigen Assessment Center eingeladen, wo sie ihre Kompetenzen unter Beweis stellen müssen. Wird dieses erfolgreich absolviert starten die Anwärter in eine halbjährige Traineephase. Während der Traineephase führen die Trainees ein internes Beratungsprojekt durch, während sie in zahlreichen Gebieten geschult werden. Durch eine umfangreiche Bewertung der konzeptionellen und professionellen Arbeitsqualität wird eine überdurchschnittliche Leistung unserer Berater in allen darauffolgenden Projekten sichergestellt. 

UNSERE DNA

Um ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Engagement und Know-How gewährleisten zu können, durchläuft jeder Interessent einen aufwändigen Aufnahmeprozess. Ausgewählte Bewerber werden zu einem eintägigen Assessment Center eingeladen, wo sie ihre Kompetenzen unter Beweis stellen müssen. Wird dieses erfolgreich absolviert starten die Anwärter in eine halbjährige Traineephase. Während der Traineephase führen die Trainees ein internes Beratungsprojekt durch, während sie in zahlreichen Gebieten geschult werden. Durch eine umfangreiche Bewertung der konzeptionellen und professionellen Arbeitsqualität wird eine überdurchschnittliche Leistung unserer Berater in allen darauffolgenden Projekten sichergestellt. 

QUALITÄT

In Anlehnung an die ISO Norm 9001 unterliegt das Junior Consulting Team den Qualitätsrichtlinien des deutschen Dachverbands BDSU.

Die Erfüllung der Qualitätsansprüche in der internen und externen Arbeit wird jährlich von unabhängigen Auditoren geprüft. So wird die Umsetzung qualitativer und formaler Ansprüche sichergestellt, und Transparenz gegenüber unseren Kunden gewährleistet.

Prüfsiegel Audit
Prüfsiegel Audit

QUALITÄT

In Anlehnung an die ISO Norm 9001 unterliegt das Junior Consulting Team den Qualitätsrichtlinien des deutschen Dachverbands BDSU. Die Erfüllung der Qualitätsansprüche in der internen und externen Arbeit wird jährlich von unabhängigen Auditoren geprüft. So wird die Umsetzung qualitativer und formaler Ansprüche sichergestellt, und Transparenz gegenüber unseren Kunden gewährleistet.

UNSERE EHRENMITGLIEDER

Unsere Ehrenmitglieder sind meistens schon mehrere Jahre bei JCT dabei und haben in ihrer Zeit viel in unserem Verein bewegt und außerordentliche Leistungen erbracht. Durch ihre Erfahrungen und den angesammelten Wissensschatz stehen sie jedem Mitglied, bei jedem Projekt und auch Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Christoph
Pock

Ehemalige Bereichsleitung Unternehmenskontakte

Patrick
Fuchs

Ehemaliger dritter Vorsitzender

Philipp Winklmann

Ehemaliger erster
Vorsitzender

Ronja
Gabler

Ehemalige zweite Vorsitzende

Tamer
Pineci

Ehemaliger zweiter Vorsitzender

Jona Bauer

Bereichsleitung Unternehmenskontakte

GET IN TOUCH