STUDIERENDENLEBEN

Teambuilding

Teambuilding-Wochenende
Auf dem halbjährlich stattfindenden Teambuildingwochenende treffen erfahrene und frisch dazu-gekommene Vereinsmitglieder in entspannter Atmosphäre zusammen, um gemeinsam Workshops und natürlich Teambuilding-Aktivitäten durchzuführen: Ob Kletterhalle oder Kochkurs, hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Happy Days

Happy Days
Happy Days finden in regelmäßigen Abständen statt und sind aufgrund ihrer besonderen und ausgelassenen Atmosphäre immer gut besucht. Hier werden unterschiedlichste Teambuildingmaßnahmen vorgenommen - mal findet ein entspannter Brunch statt, mal rollt man beim Bubblesoccer zusammen durch die Gegend. Sie bieten außerdem die Möglichkeit, sich auch privat näher kennenzulernen.

Mitgliedertreffen

Mitglieder-treffen

Die Mitgliedertreffen finden alle zwei Wochen abwechselnd in Nürnberg bzw. Erlangen statt. Hier wird das aktuelle Geschehen im Verein besprochen, offene Themen diskutiert und abgeschlossene Projekte vorgestellt. Im Anschluss geht es noch zum gemeinsamen Socializen, um den Abend mit guten Gesprächen entspannt ausklingen zu lassen.

Events/Kongresse

Events und Kongresse

Auf den Netzwerkveranstaltungen des BDSU und JEE bietet sich die Möglichkeit, andere studentische Unternehmensberatungen sowie Kooperationspartner zu treffen. Auf den vierteljährlich stattfindenden Veranstaltungen besteht weiterhin die Möglichkeit, Unternehmen im Rahmen einer Kontaktmesse kennenzulernen.
Teambuilding-Wochenende
Auf dem halbjährlich stattfindenden Teambuildingwochenende treffen erfahrene und frisch dazu-gekommene Vereinsmitglieder in entspannter Atmosphäre zusammen, um gemeinsam Workshops und natürlich Teambuilding-Aktivitäten durchzuführen: Ob Kletterhalle oder Kochkurs, hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Happy Days
Happy Days finden in regelmäßigen Abständen statt und sind aufgrund ihrer besonderen und ausgelassenen Atmosphäre immer gut besucht. Hier werden unterschiedlichste Teambuildingmaßnahmen vorgenommen - mal findet ein entspannter Brunch statt, mal rollt man beim Bubblesoccer zusammen durch die Gegend. Sie bieten außerdem die Möglichkeit, sich auch privat näher kennenzulernen.
Mitgliedertreffen
Die Mitgliedertreffen finden alle zwei Wochen abwechselnd in Nürnberg bzw. Erlangen statt. Hier wird das aktuelle Geschehen im Verein besprochen, offene Themen diskutiert und abgeschlossene Projekte vorgestellt. Im Anschluss geht es noch zum gemeinsamen Socializen, um den Abend mit guten Gesprächen entspannt ausklingen zu lassen.
Events und Kongresse
Auf den Netzwerkveranstaltungen des BDSU und JADE bietet sich die Möglichkeit, andere studentische Unternehmensberatungen sowie Kooperationspartner zu treffen. Auf den vierteljährlich stattfindenden Veranstaltungen besteht weiterhin die Möglichkeit, Unternehmen im Rahmen einer Kontaktmesse kennenzulernen.
Voriger
Nächster

UNSERE BEREICHE

Unternehmenskontakte

Der Bereich Unternehmenskontakte ist für die Pflege und den Ausbau unseres Netzwerks sowie die Akquise von Beratungsprojekten zuständig. Ob in Kundengesprächen oder auf Netzwerkveranstaltungen, die Bereichsarbeit fördert die Vertriebskompetenzen unserer Mitglieder und ermöglicht JCT vielfältige positive Synergien.

Jona Bauer

Bereichsleitung Unternehmenskontakte

Öffentlichkeitsarbeit

Der Bereich Öffentlichkeitsarbeit ist für die Gewinnung neuer Mitglieder sowie die Pflege unseres Außenauftritts gegenüber Unternehmen zuständig. Egal ob bei der Ausarbeitung von Hochschul- oder Unternehmensmarketingmaßnahmen, der Kreativität unserer Mitglieder sind keine Grenzen gesetzt.

Nick Spörlein

Bereichsleitung Öffentlichkeitsarbeit

IT & Prozessmanagement

Der Bereich IT & Prozessmanagement ist zuständig für die Administration der IT-Infrastruktur, verantwortet die digitale Ausrichtung von JCT und treibt durch IT-Schulungen den Innovationsgedanken im Verein voran. Außerdem sorgt er für die Sicherstellung effizienter Prozesse und die Förderung des Qualitätsbewusstseins unserer Mitglieder.

Michael Forster

Bereichsleitung IT & Prozessmanagement

Personal

Der Bereich Personal ist vorrangig für die Entwicklung unserer Mitglieder zuständig. Von der Organisation des Assessmentdays, über die Ausgestaltung des Schulungsangebots bis hin zur Planung von Teamevents sorgt der Bereich für die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Mitglieder und den Zusammenhalt im Team.

Benjamin Seel

Bereichsleitung Personal

Finanzen & Recht

Der Bereich Finanzen & Recht ist zuständig für die finanzielle und rechtliche Absicherung des Vereins. Zu den Aufgaben die im Rahmen der Bereichsarbeit anfallen zählen unter anderem die Budgetierung der Bereiche, die Ausgestaltung von Verträgen sowie die Sicherstellung des Datenschutzes unserer Mitglieder.

Tim Dittenhöfer

Vorsitzender Finanzen & Recht

Benjamin Seel

Bereichsleitung Personal

GET IN TOUCH

    wpChatIcon